Skip to main content

Impressum

Zur Seite
#

Cyber Security Austria (CSA) legen größten Wert auf den Schutz Ihrer/deiner Daten und die Wahrung Ihrer/deiner Privatsphäre. Nachstehend informieren wir Sie/dich deshalb über die Erhebung und Verwendung persönlicher Daten bei Nutzung unserer Webseite oder der unserer Partner.

Erhebung und Verarbeitung bei Nutzung der Kontaktformulare
#

Wer an unseren Wettbewerben teilnimmt, muss personenbezogene Daten bekannt geben, damit CSA über die Wettbewerbe Informationen übermitteln kann.

Bei diesen personenbezogenen Daten handelt es sich um Informationen zur Identität einer Person, wie Name, Adresse, Telefonnummer, Geburtsdatum und E-Mail-Adresse.

Nutzung der Daten von Finalistinnen und Finalisten
#

CSA behält sich als Veranstalter das Recht vor, die Finalistinnen und Finalisten im Internet (z.B.: auf der Homepage www.cybersecurityaustria.at, acsc.land, www.verbotengut.at, …), auf sozialen Medien (z.B.: Facebook, …) und ggfs. anderen Print-Medien zu veröffentlichen. Diese Veröffentlichungen erfolgen mit Vorname, Nachname, Ort und Bild.

Verwendung von „Cookies“
#

Wir verwenden auf unseren Websiten, Platformen und Landingpages „Cookies“. Unter anderem zur Analyse mittels der Web Analytics Plattform Matomo. (siehe nächstes Kapitel „Matomo“).

Matomo
#

Diese Website benutzt die Matomo Web Analytics Plattform, die es uns erlaubt die Zugriffszahlen auf unserer Website zu analysieren. Dafür werden keine persönlichen Daten erhoben, an Dritte weitergegeben oder für andere Zwecke verwendet.

Verantwortlicher und Kontakt
#

Der Vorstand des Vereins Cyber Security Austria, ZVR-Zahl 925928661, sind die Verantwortlichen dieser Website und für diese Datenschutzerklärung zuständig. Wir sind bei Fragen zum Datenschutz bzw. über dieser Webseite unter [email protected] erreichbar. Sollten wir Sie nicht persönlich kennen, benötigen wir einen eindeutigen Nachweis ihrer Identität um keine Datenschutzverletzung zu begehen.

Datenverarbeitung
#

Wir verwenden die zur Verfügung gestellten Daten nur für diese durch Ihre Einwilligung gedeckten Zwecke.

Verwendung von externen Inhalten
#

Für die visuelle Gestaltung verwenden wir folgende externe Inhalte:




Zur Austria Cyber Security Challenge
#

1. Grundsätzliches
#

Der Veranstalter des Wettbewerbes ist der Verein „Cyber Security Austria“.

2. Teilnahmebedingungen
#

Die Teilnahmebedingungen können hier eingesehen werden.

3. Nutzung der Daten
#

Wenn du an unserem Wettbewerb teilnimmst, benötigen wir die personenbezogenen Daten, um dich im Falle eines Gewinnes zu informieren. Bei diesen personenbezogenen Daten handelt es sich um Informationen zur Identität einer Person, wie Name, Geschlecht, Adresse, Telefonnummer, Geburtsdatum, deine Schule, Alias und E-Mail-Adresse bzw. Discord User.

4. Gewinnauszahlung
#

Gewinne werden nur an Personen vergeben, die am Tag des Finales an der Cyber Security Challenge teilnehmen. Eine Barauszahlung der Sachpreise ist nicht möglich. Stipendien für Aus- und Weiterbildung, die nicht als einzulösender Gutschein gelten, werden nach erfolgreicher Absolvierung, durch Vorlage einer Bestätigung der Aus- und Weiterbildung, an die registrierte Person ausgezahlt. Gewinnansprüche sind grundsätzlich nicht auf andere Personen übertragbar.

5. Vorzeitige Beendigung des Wettbewerbes
#

Der Veranstalter behält sich vor, den Wettbewerb zu jedem Zeitpunkt ohne Vorankündigung abzubrechen oder zu beenden. In diesem Fall bestehen keine Ansprüche der TeilnehmerInnen des Wettbewerbes gegenüber dem Veranstalter. Von dieser Möglichkeit wird insbesondere dann Gebrauch gemacht, wenn aus technischen Gründen (z. B. Viren im Computersystem, Manipulation oder Fehler in der Hard- und/oder Software) oder aus rechtlichen Gründen eine ordnungsgemäße Durchführung des Wettbewerbes nicht gewährleistet werden kann.

6. Datenschutz
#

Die personenbezogenen Daten werden nur innerhalb des Vereins „Cyber Security Austria“ genutzt. Die personenbezogenen Daten werden nicht an andere Unternehmen oder andere Organisationen weitergeben. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, die Finalistinnen und Finalisten im Internet (z.B.: auf der Homepage www.cybersecurityaustria.at, acsc.land, www.verbotengut.at, …), auf sozialen Medien (z.B.: Facebook, …) und ggfs anderen Print-Medien zu veröffentlichen. Diese Veröffentlichung erfolgt mit Vorname, Nachname, Ort und Bild.

7. Haftung
#

Der Veranstalter wird mit Aushändigung des Gewinns von allen Verpflichtungen frei. Für Rechts- und/oder Sachmängel wird nicht gehaftet. Die Bekanntgabe der Gewinner erfolgt ohne Gewähr. Der Veranstalter haftet nicht für Schäden, die durch Fehler, Verzögerungen oder Unterbrechungen in der Übermittlung, bei Störungen der technischen Anlagen und des Services, unrichtige Inhalte, Verlust oder Löschung von Daten, Viren oder in sonstiger Weise bei der Teilnahme am Wettbewerb entstehen können.

8. Rechtsweg
#

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Zahlbar und klagbar in Wien. Sollten einzelne Bestimmungen unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise nicht rechtswirksam sein oder ihre Rechtswirksamkeit später verlieren, so wird hierdurch die Gültigkeit der Allgemeinen Geschäftsbedingung im Übrigen nicht berührt. An die Stelle der unwirksamen Regelung treten die gesetzlichen Bestimmungen. Für sämtliche Rechtsbeziehungen zwischen dem Veranstalter und dem Gewinner gilt ausschließlich österreichisches Recht.

9. Rechte
#

Die Rechte an eingereichten Lösungsvorschlägen gehen an den Veranstalter des Gewinnspiels über. Der Veranstalter ist berechtigt, mit Lösungsvorschläge, samt Verweis auf Name und Ort des Einsenders Werbung für die Aktion und darüber hinaus für die „Cyber Security Austria“ zu machen.




Cyber Security Austria – Verein zur Förderung der Sicherheit Österreichs strategischer Infrastruktur
#

Obmann: Josef Pichlmayr
Sitz: Wien
Zustelladresse: Blechturmgasse 11, 1050 Wien
ZVR-Zahl: 925928661PGP
[email protected]
KEY: PE6D1 1046 4C30 304E 5368 293A 3F07 640E 389D 9984